Web Site von
Daniel C. Mayer
Willkommen
im Reich der Strukturen und Ordnungen,
der Inspiration und Motivation!
Auf dieser Web Site möchte ich
-
(*)
die faszinierenden Ergebnisse meiner
wissenschaftlichen Forschungszweige
,
vor allem in der
Theorie der Algebraischen Zahlen
(also der Nullstellen von irreduziblen Polynomen
mit ganz rationalen Koeffizienten)
und in der
Theorie der p-Gruppen
,
im Rahmen einiger hochaktueller Präsentationen
Forschungsfront 2013
,
Magma 2012
,
Oujda 2011
,
Erinnerungsjahr 2009
,
Jahrhundertfeier 2004
veröffentlichen
und
die kognitiven und affektiven Bereiche
in einem Gesamtkunstwerk
Mysterion 2003
integrieren
.
Für Resultate internationaler wissenschaftlicher Kooperation
verweise ich insbesondere auf
Forschungsfront 2013
,
Marokkanisches Projekt 2011
,
Gemeinsame Forschung 2002
.
In das
International Number Theory Web
von Keith Matthews in Brisbane, Queensland,
wurde ein umfangreicher Themenkomplex über die konstruktive
(durch Computerberechnungen mit geometrischen Methoden belebte)
Untersuchung der
Kubischen Zahlkörper
(der Strukturen, die von Polynomen 3. Grades erzeugt werden)
und die Erforschung von Verallgemeinerungen ihrer Normalkörper
(Galois'schen Hüllen) mit einer
Dieder-Gruppe
oder
Metazyklischen Gruppe
als Transformationsgruppe aufgenommen.
-
(**)
öffentlichen Zugang anbieten
zu meinen
umfangreichen wissenschaftlichen
Datenbanken
mit detaillierten arithmetischen Daten
(Diskriminante, Führer, Einheiten, Regulator, Periodenlänge,
Ordnung und Struktur der Gruppe der Idealklassen, ambige Hauptideale,
Gitterminima, Kapitulationsart, höhere p-Klassengruppen)
für verschiedene Arten von Zahlkörpern:
Zweite 3-Klassengruppen
,
Typen von Verlagerungskernen
,
Komplex quadratische Klassengruppen
.
Diese Information wurde mit Hilfe von
sehr eleganten und tiefsinnigen Algorithmen
gewonnen.
Sollten Sie Erläuterungen zu den hier verwendeten Begriffen und Bezeichnungen
benötigen, dann wird Ihnen das von der Northern Illinois University
zur Verfügung gestellte Angebot
Abstract Algebra Online
sicher weiterhelfen.
Ferner empfehle ich -
Math resources
- ein Verzeichnis von Mathematik-bezogenen Web Sites, -
DirPedia.com
- Wörterbuch, Enzyklopädie und Webverzeichnis, -
Frety.net
- ein Webverzeichnis mit Homepage-Thumbnails, sowie -
YoY-search
- ein Webportal mit zehn Typen von Recherche.
Zögern Sie nicht,
Fragen, Eindrücke, Anregungen, Ergänzungen
und konstruktive Kritik
zu den verschiedenen Themen meiner Web Site
möglichst spontan zu äußern!
Meine E-Mail-Adresse
steht dafür bereit:
contact@algebra.at
Zunächst können Sie sich im
links
stehenden Rahmen
für Ihre bevorzugte
Sprache
entscheiden.
Wählen Sie bitte
ein
Thema
Ihres Interesses